Raspberry PI 400 als PC Ersatz
Ob er dazu taugt oder nicht und wie ihr dabei vorgehen solltet, könnt ihr sehr gut bei PC Welt nachlesen. Die […]
Read More →Ob er dazu taugt oder nicht und wie ihr dabei vorgehen solltet, könnt ihr sehr gut bei PC Welt nachlesen. Die […]
Read More →Wo finde ich alternative Programme für mein Linux System? Einmal gibt es die Möglichkeit aufwendig im Netz zu suchen. Zwei andere […]
Read More →Diese Frage wurde uns schon hundert mal gestellt, aber unsere Antwort musste immer erst ausbleiben. Denn wir mußten erstmal fragen was […]
Read More →Schaut man sich bei Distrowatch.com auf der Seite „Page Hit Ranking“ nach den am meisten angeklickten Linux-Distributionen um, dann fällt auf, […]
Read More →Der Sauerländer an sich gilt ja allgemein als stur. Aber das ist, wie wir alle wissen, ein völlig falscher Eindruck. Er […]
Read More →In einer virtuellen Umgebung zu arbeiten, hat viele Vorteile: Der eigene Rechner bleibt unverändert, und man kann in Ruhe Dinge ausprobieren. […]
Read More →Wir haben uns aus der Vielzahl von unterschiedlichen Linux-Distributionen zwei herausgesucht. Die Auswahl fällt dabei nie ganz leicht, weil es so […]
Read More →Nützliche Befehle zur Erleichterung Shell Basics Hier ein paar Befehle und deren Bedeutung mkdir = Make DirectoryIm ersten Beispiel kann man […]
Read More →Beim letzten virtuellen LUG-Treffen hat unser Wolfgang die Desktopumgebung Budgie vorgestellt. Sie wurde für Solus entwickelt, einer irischen Linux-Distribution. Mit einem […]
Read More →Wolfgang hat am 29.02.2020 die Desktopumgebung Xfce (ausgesprochen: X-Face) vorgestellt. Hier könnt ihr die Folien noch einmal betrachten!
Read More →